Messe SHK
Die Fachmesse SHK - wir präsentieren Ihnen die Neuheiten. Mehr
Öllagerung - Was ist neu?
Die AwSV bringt auch neue Regelungen für alle, die Öl lagern. Mehr
In 5 Schritten...
Hier erklären wir Ihnen, wie unkompliziert eine Modernisierung Ihrer Heizungsanlage vonstatten geht. Mehr
Vorsicht Kohlenmonoxid
Gasheizungen, Raumheizgeräte, Kamine und Öfen (Öl, Gas und Holz) sind nicht gewartet? Das ist lebensgefährlich! Mehr
Neuheiten im Fokus
Jetzt aktualisiert: Ausgewählte Produktneuheiten einiger Markenhersteller vorgestellt in unterhaltsamer Videoform. Mehr
Energieeffizient Sanieren
Ab Das KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“ wird erweitert! Mehr
Mehr Fördergelder für Brennstoffzellen
Förderungen für Heizanlagen auf Brennstoffzellenbasis werden deutlich erweitert! Mehr
HÜPPE
Ausgezeichnet: HÜPPE EasyFlat erhält German Design Award 2018. Mehr
Keramag
Waschtischserie Keramag VariForm - Vielfalt und Gestaltungsfreiheit. Mehr
Junkers
Bosch Junkers Vent 2000 C – Wärmerückgewinnung bis zu 90 Prozent. Mehr
Ein gewohntes Bild im Winter: Vereiste Dachrinnen und festgefrorene Fallrohre. Tropfendes Wasser hat sich zu spitzen Eiszapfen geformt und durch Bodenfrost sind Treppenstufen, Bürgersteige und Straßen zu lebensgefährlichen Rutschbahnen geworden. Ebenso können durch den Frost teure Schäden an Fliesen und dem Mauerwerk entstehen.
Der Winter kann für Hausherren eine sehr gefährliche und teure Jahreszeit werden. Auf diese unangenehme Bekanntschaft können die meisten Menschen wohl verzichten. Doch auch hier gibt es Abhilfe für den cleveren Hausbesitzer: intelligente Heizsysteme halten Dachrinnen, Fallrohre, Fußwege usw. eis- bzw. schneefrei. Durch die modernen und effizienten Thermostatsteuerungen völlig automatisch und absolut sicher.
Voll automatische Schnee- und Eisfreihaltungssysteme sorgen für Sicherheit auf Ihren Wegen und Treppen, ohne dass Sie nur einen Handschlag extra machen müssen.
Auch auf dem Dach und in den Dachrinnen halten die automatischen Heizsysteme Eis und Schnee fern und sorgen so dafür, dass teure Frostschäden fern bleiben.
Durch Rohrbegleitheizungen werden Flüssigkeiten in Rohren stets fließfähig gehalten. Ein weiterer Effekt ist der Schutz der entsprechenden Rohre vor Frostschäden, die ansonsten eine teure Reparatur nach sich ziehen würden.