Mehr Fördergelder für Brennstoffzellen
Förderungen für Heizanlagen auf Brennstoffzellenbasis werden deutlich erweitert! Mehr
In 5 Schritten...
Hier erklären wir Ihnen, wie unkompliziert eine Modernisierung Ihrer Heizungsanlage vonstatten geht. Mehr
Messe SHK
Die Fachmesse SHK - wir präsentieren Ihnen die Neuheiten. Mehr
Neue Förderung im Heizungsbereich
Neue Förderung: 30% Zuschuss bei Heizungsoptimierung, Heizungspumpentausch und vielem mehr... Mehr
Vorsicht Kohlenmonoxid
Gasheizungen, Raumheizgeräte, Kamine und Öfen (Öl, Gas und Holz) sind nicht gewartet? Das ist lebensgefährlich! Mehr
Heuschnupfenzeit
Die warmen Monate kommen, die Pollen auch... Mehr
Neuheiten im Fokus
Jetzt aktualisiert: Ausgewählte Produktneuheiten einiger Markenhersteller vorgestellt in unterhaltsamer Videoform. Mehr
Energieeffizient Sanieren
Ab Das KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“ wird erweitert! Mehr
Öllagerung - Was ist neu?
Die AwSV bringt auch neue Regelungen für alle, die Öl lagern. Mehr
Geberit
Dusch-WC AquaClean Mera von Geberit - Funktion und Design in Vollendung. Mehr
Junkers, eine Marke von Bosch Thermotechnik, bringt eine flexible Lösung zur hygienischen Warmwasserbereitung für Einfamilienhäuser auf den Markt. Die Frischwasserstation FWST-2 nutzt die Energie aus dem Pufferspeicher und arbeitet so unabhängig von einem Wärmeerzeuger. Sie kann in Heizsysteme mit Solaranlage oder Wärmepumpe integriert werden und ist ebenfalls zur Kombination mit einer Biomasse-Anlage geeignet. Auch die Installation ist flexibel: Die Frischwasserstation lässt sich außer an der Wand auch direkt an einen Junkers-Pufferspeicher montieren. Insbesondere bei beengten Platzverhältnissen ist das ein Vorteil. Die Abmessungen betragen nur 483 x 360 x 275 Millimeter (Höhe x Breite x Tiefe).
Die FWST-2 liefert bei einer konstanten Temperatur von 45 Grad Celsius bis zu 22 Liter Warmwasser pro Minute (Speichertemperatur: 60 Grad Celsius) oder 15 Liter mit 60 Grad Celsius (Speichertemperatur: 70 Grad Celsius). Sie bietet damit ihren Nutzern einen hohen Warmwasserkomfort im Vergleich zu herkömmlichen Durchflusssystemen in Einfamilienhäusern. Für einen energieeffizienten, wirtschaftlichen Betrieb sorgt eine Hocheffizienzpumpe. Besonders hygienisch ist die Warmwassererzeugung mit einem Durchflusssystem, weil es immer nur die benötigte Menge Trinkwasser erhitzt und das erwärmte Trinkwasser nicht in einem Tank speichert. So haben gesundheitsschädliche Keime wie Legionellen keine Chance.
Für eine einfache Inbetriebnahme ist die Frischwasserstation komplett verdrahtet. Um auch Wartung und Service zu erleichtern, hat Junkers den Aufbau der FWST-2 besonders übersichtlich gestaltet. Relevante Komponenten wie der Plattenwärmetauscher und die Regelung sind nach Entfernen der Gehäusefront direkt zugänglich.